Zum Inhalt springen

Kategorie: „Es lebe der Sport“ (Fotobiathlon 2008)

Dopingskandal / doping skandal

dopingskandal-img_8367-2.jpg
Dopingskandal / doping skandal

Ja, das sind meine Schuhe. Und nein, es war keine Zeit, sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen. Da stand einfach ein Typ mit großer Tasche und Fotoapparat ohne Schuhe und packte seine Tabletten aus, um sie auf seinen Schuhen zu fotografieren.

Originalbild fast wie aus der Kamera (allmost plain JPG out of the box):
dopingskandal-img_8367.jpg

Schreib einen Kommentar

Dabei sein ist alles!

dabei-sein-ist-alles-img_8366-2.jpg
Dabei sein ist alles!

Grundidee dieses Bildes waren die diversen Fressalien, die man als Zuschauer am Rande von Lauf und Fahrstrecke zu sich nehmen konnte. Dabei sein ist halt alles. Um zu zeigen, dass wir beim Sport sind habe ich genau den Moment abgepasst, als ein Läufer gerade noch etwas unscharf und leicht verwischt (Bewegungsunschärfe) am Fressstand vorbei kam…. Um dann… etwas später abzudrücken. Auf jeden Fall sieht man noch Fragmente des Läufers hinter dem Zuschauer verschwinden, was dem Foto so ein bisschen den Reiz nimmt 🙂

Originalbild fast wie aus der Kamera (allmost plain JPG out of the box):
dabei-sein-ist-alles-img_8366.jpg

Ein Kommentar

Sportsfreund / Sports fan

sportsfreund-img_8365-2.jpg
Sportsfreund / Sports fan

Sportler wird es noch genügend zu sehen geben, wenn ich mir die folgenden Themen ansehe, dachte ich. Deshalb mache ich auch hier mal etwas, dass im Fotobiathlon eigentlich nicht gern gesehen ist. Nämlich einfach das Thema als Text ablichten. Über das „s“ kann man sich dann trefflich streiten.

Originalbild fast wie aus der Kamera (allmost plain JPG out of the box): sportsfreund-img_8365.jpg

Ein Kommentar

Motivation

motivation-img_8364-2.jpg
Motivation

Eine Idee, die einmal gut war, muss kein zweites Mal funktionieren. Beim letzten Fotobiathlon hatten wir das Thema „Automobile“ mit dem Unterthema „Stopp!“. Ich postierte einen zweiten Kamerabody unter dem Vorderreifen eines LWKs und fotografierte Reifen mit Kamera. Da ich zum Thema „Motivation“ nicht zu platt sein wollte und weibliche Fans am Straßenrand ablichten wollte oder Geldscheine im Vordergrund mit Triathleten dahinter (denn wo wir hin gelotst wurden, fand gerade ein Triathlon statt), inszenierte ich das hier mit meinem Vater. Abgesehen davon, dass solche Inszenierungen sowieso nicht gerne beim Fotobiathlon gesehen sind, ist diese auch noch sehr schlecht, weil man ewig braucht, um auf dem Suchbild überhaupt den Witz zu finden. Nächstes Mal dann also doch weibliche Fans. Das ist auch viel ansehnlicher.

Originalbild fast wie aus der Kamera (allmost plain JPG out of the box): motivation-img_8364.jpg

Ein Kommentar

Frühstart / Jump the gun

fruhstart-img_8363-2.jpg
Frühstart / Jump the gun

Auf Wunsch eines Einzelnen hier nun die Serie: „Es lebe der Sport“, Fotobiathlon 2008. Als ich die Bilder zu Hause betrachtete, viel mir auf, dass ich typische S/W-Aufnahmen in Farbe gemacht hatte. Aus diesem Grund zeige ich hier im Blog auch leicht bearbeitete Bilder in S/W. Unten hänge ich jedoch immer auch den Link zum praktisch unbearbeiteten JPEG an, so wie es die Jury wohl zu sehen bekommt.

Noch einmal die Regeln ganz kurz: Um 7:00 Uhr ist Treffpunkt am Fotogeschäft. Dort erfährt man das Hauptthema (hier: „Es lebe der Sport“) und bekommt Karten mit Unterthemen, sowie den neuen Treffpunkt (hier: Lipschutzallee Ecke Fritz-Erler-Allee). Man muss die Fotos in der auf der Karte angegebenen Reihenfolge knipsen und hat immer genau einen Versuch. Hat man sich vertan, geht es ab zum nächsten Thema. Eine Bearbeitung der Bilder ist nur bei der Erstellung möglich (Filter, Kameraeinstellung etc.). Bei digitalen Aufnahmen können nur JPEGs abgegeben werden. Auf dem ersten Foto muss die Startnummer mit abgebildet sein.

Originalbild fast wie aus der Kamera (allmost plain JPG out of the box): fruhstart-img_8363.jpg

2 Kommentare