Zum Inhalt springen

6 Kommentare

  1. Kewl, Kamera mit sunset-Modus. Hat aber ganz schön dolle Auslöseverzögerung, oder? 😉

  2. Ick glob, den mit der „Auslöseverzögerung“ habe ich nicht verstanden.

  3. So was Schönes macht mich immer fröhlich …

  4. Frank Frank

    Du solltest mal deinen Sensor putzen *hüstel* 😉

  5. Frank Frank

    (die lustigen grauen Punkte, sind Staubkörner die bei großen Blendenzahlen zu sehen sind) Haha! Die wirste bei ’ner Digitalen Spiegelreflex nicht vereiden können, und wenn du paranoid jede halbe Stunde deinen Sensor putzt wird’s noch schlimmer ;D *knuddel*

  6. Ach was! Das sind seltsame Wolken. 🙂

    Sensorputzen wäre auf jeden Fall am Mittwoch dran, weil ich Donnerstag mal wieder ins Studio gehe. Ja, da draussen auf dem Feld wirds schneller staubig, als anderswo. Und vor allem sind es natürlich häufige Objektivwechsel, die die Verstaubung des Sensors begünstigen. Tritt übrigens nicht nur bei geschlossenen Blenden auf, sondern besonders gern bei hellen, gleichmäßigen Flächen, wie etwa der Himmel und wird besonders gut sichtbar, wenn man dann nachträglich den Kontrast anhebt, wie z.B. bei dem Regenbogenfoto.

    Eigentlich gibt es eine speziell angepasste Stempelfunktion in Lightroom, mit der man diese Flecken weg bekommt. Aber an dem Abend war ich wohl einfach nur blind.

Schreibe einen Kommentar zu grapf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert