Zum Inhalt springen

Autor: admin

Annette studiert die Karte

Annette studiert die Karte
Annette studiert die Karte

Das Bild von Klaus von gestern bietet dann auch gleich eine erotische Überleitung zurück zur Reise, die Annette,
Klaus und ich nach Allfeld mit diversen Abstechern gemacht haben. Hier wieder zurück zum Anfang der Reise
nach Coburg. Diesmal ergänzt durch die Fotos aus der EOS 30. Einige Fotos müssten also von Annette sein,
andere sind dadurch entstanden, dass mir die Kamera in die Hände gefallen ist. Es war ganz schön kalt, so dass
nur die ganz harten richtig viel fotografieren konnten 🙂

Schreib einen Kommentar

Klaus am Tisch seiner Eltern

Klaus am Tisch seiner Eltern
Klaus am Tisch seiner Eltern

Uschi Hermanutz macht grossartige Bilder, die mehr an Gemälde erinnern, als an Fotos. Sie wurden in der
Schwarzweiss 58 vorgestellt. Mich faszinierte vor allem die geheimnisvolle Lichtstimmung, die zum großen
Teil durch die Nachbearbeitung der Fotos in der Dunkelkammer entstanden.

Das Foto von Klaus entstand analog auf Ilford XP2, Scan vom Negativ (CanoScan LS4000US), Adobe Lightroom und Nachbelichtung in Gimp.

2 Kommentare

Wittenauer Kirche

Wittenauer Kirche
Wittenauer Kirche

Gleich bei mir um die Ecke. Auf dem Weg zwischen Kinderarzt und Standesamt, wo ich auch dieses Foto
gemacht habe.

Schreib einen Kommentar

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Das man nicht unbedingt ein grosses Teleobjektiv braucht, um wilde Vögel zu fotografieren, zeigt dieses Bild.
Aufgenommen habe ich es mit der Canon 10D und dem Tamron 28-70mm f2.8 auf einem Spaziergang mit
meinem Sohn und meiner Frau. Das Bild ist auf 100% hoch vergrößert. Der Vogel saß nur wenige Meter
von uns entfernt.

Übrigens: Einer der besten Naturfotografen überhaupt arbeitet ohne große Teleobjektive, sondern schafft
es einfach, den Tieren nahe genug zu kommen, dass er sie mit einem 105 oder 200mm Objektiv an einer
Mittelformatkamera aufnehmen kann. Das eintspricht einem 80 oder 150mm auf Kleinbild. Das wäre
vergleichbar mit dem 28-70mm auf der APS-C DSLR von mir. Aber nicht nur deshalb muss ich noch
viel üben! 🙂

Schreib einen Kommentar