Zum Inhalt springen

Kategorie: Landscape

Regen zieht auf hinterm Deich

crw_0008.jpg
Regen zieht auf hinterm Deich

Die Reaktion, bei aufkommendem Regen, die Kamera schnell zu verstauen, ist natürlich verständlich. Wasser können gerade die digitalen nicht gut vertragen. Aber was so eine robuste Canon EOS 10D ist, so muss diese zumindest nicht bei den ersten Tropfen ins trockene. Und wie man auf diesem Bild deutlich sieht, ist das auch gut so. Die letzten Sonnenstrahlen, bevor der Schauer über unsere Köpfe zieht, zaubert eine unglaubliche Lichtstimmung, die kaum in einem Foto wiedergegeben werden kann.

6 Kommentare

Am Deich (Hamburg Preview I)

crw_0041.jpg
Am Deich (Hamburg Preview I)

Ich hoffe, dass die Kontraste diesmal nach Eurem Geschmack sind. Ziel für mich war hier, die Ursprünglichkeit des Gefühls dort aus dem Bild zu holen. Mir geht es immer gleich noch ein Stück besser, wenn ich die feuchte, kalte Luft und den kräftigen Wind im Gesicht habe, wenn ich das Gefühl habe, meine Lunge würde auf das doppelte anschwellen und gleichzeitig stockt mir der Atem vor dem Anblick der Naturgewalten Wind und Wasser. War das mal wieder schön in Hamburg.

Ein Kommentar

Die Pfeilrichtung des Amor

Die Pfeilrichtung des Amor

Die Pfeilrichtung des Amor

Und noch ein bisschen was aus Hannover. In der Zwischenzeit fahre ich mal übers Wochenende wieder nach Hamburg und bringe mal Fotos und Photos mit.

2 Kommentare

Dresden nach der Gewitterfront

Dresden nach der Gewitterfront
Dresden nach der Gewitterfront

Blick über Dresden während des Essens im Luisenhof nach der standesamtlichen Trauung von Annette und mir.

Ein Kommentar

madretsMA I – I AMsterdam

madretsMA I
madretsMA I

Auf dem Weg zwischen Rijks- und Van-Gogh-Museum kommen wir an diesem mannshohen Schriftzug vorbei. Ich photographiere es natürlich von der Rückseite. Das gibt mir wenigstens die Gelegenheit noch diese hübsche Perspektive mit reinzubringen. Auch wenn man den Schriftzug dann nicht so gut lesen kann.

On our way from the Rijks- to the Van-Gogh-Museum we pass this king-size writing. Of course I take the picture from the backside. This offers me the possibility to include the lovely perspective. Even though you can’t read the writing as good.

Schreib einen Kommentar

Gotzkowsky-Brücke

gotzkowskybruecke.jpg
Gotzkowsky-Brücke

Für unsere standesamtliche Trauung in Dresden habe ich mir von Olli seine Canon EOS 10D geliehen. Auf dem Weg nach Hause habe ich mit der Kamera rumgespielt. Hier stand ich auf der Gotzkowsky-Brücke.

I have borrowed Ollis Canon EOS 10D, for our wedding at the registrys office in Dresden. On my way home I toyed around with the camera. This is at Gotzkowsky-bridge.

Schreib einen Kommentar

’ne Lampe im Park Sanssouci

'ne Lampe im Park Sanssouci
’ne Lampe im Park Sanssouci (Photo: Annette)

Unser Freund Klaus H. kam letztens aus Wien zurück und hatte eine CD mit Fotos dabei. Er war bei jedem Foto von neuem
begeistert, wie kunstvoll doch einfachste Gegenstände gestaltet sein können. Annette blieben vor allem die „individuell
gestalteten Panele“ im Gedächtnis, die immer wieder dann zur Sprache kamen, wenn so ein Panel individuell gestaltet war.
Das kam aber ziemlich oft vor, weil die ja halt alle irgendwie individuell gestaltet sind.

Als Berliner muss man nicht weit reisen, um prunk- und eindrucksvolle Architektur oder Alltagsgegenstände bewundern zu
können. Wie wäre es z.B. mit einer der ganz individuell gestalteten Lampen aus dem Park Sanssouci? 🙂

Ein Kommentar